JÄNNER

Blendend liegt…  

Blendend liegt das weiße Tuch
über Feld und Flur.
Wie ein unbeschriebenes Buch
schlummert die Natur.

Näher rücken Berg und Tal,
greifbar meiner Hand.
Schweigen lastet überall
auf dem toten Land.

Bläulich zieht der Wald sich hin
hart am Bergeshang.
Rasch erstarb sein buntes Glühn
und der Vogelsang.

Heiter sich der Himmel spannt
ob dem weißen Kleid.
Herrlich bist du, Heimatland,
auch zur Winterszeit!

 
 
Jennersdorf  

 

Ob du im Jännermond geboren,
das ist der Nachwelt wohl verloren.
Als einst der Mönch aus Frankreich kam,
der hier das Land in Rodung nahm
und treu dem klaren Gottesruf
Abtei und Stadt St. Gotthard schuf,
da mag - vielleicht erst zart und klein -
auch Jennersdorf entstanden sein.

Und was des Mönches Fleiß geschaffen,
versank im Kampfeslärm der Waffen.
Doch wer auf Gott und sich vertraut,
hat immer wieder aufgebaut.
Wohl liegst du an des Landes Rand
und scheinst noch vielen unbekannt,
allein in dir pulst Grenzerblut
und das gibt dir den hohen Mut,
das Menschenmögliche zu wagen
und dich wie Winkelried zu schlagen.
So ringst du dich mit Fleiß empor
und bist heut schmucker als zuvor.
Die zähe Kraft ist deine Wehr,
dem Lande und dir selbst zur Ehr.

 
 
SEPTEMBER
 
Reife.

 

Reife,wo das Auge schaut,
Werden und Vermehren.
Klar der helle Himmel blaut
über dem Gebären.

Was der Frühling keimen sah,
will sich jetzt vollenden.
Herbst, du bist nun wieder da,
Gnaden uns zu spenden.

 
 
St. Wenzel  
  Ein König mit Martyrium,
verdienstvoll und von hohem Ruhm,
den man vor vielen, vielen Tagen
ob seines frommen Sinns erschlagen.
Heut bist, seit langen Jahren schon,
du unsrer Kirche Schutzpatron.
Gar manches hat im Zeitgeschehn
dein sorgenvolles Aug gesehn.
Du hast den Himmel angefleht,
dass alles Leid vorübergeht.
Sei fürderhin uns Schirm und Hut
und schütze Geist und Gut!
 
 
Landnahme 1921  
  Vorbei der wüste Bandenspuk.
Vorbei die Willkür und der Druck.
Die Menschen stehn am Straßenrand
und winken freudig mit der Hand.
Des Bundesheeres graue Reihn
marschieren als Erretter ein.
Das Land blieb deutsch, so wie es war
vor mehr als dreimal hundert Jahr',
und kehrt, erfüllt von frohem Glück,
zu Österreich zurück.